ALS-Vereine
in Deutschland

ALS-Deutschland ist der Verbund der ALS-Vereine in Deutschland.

Hier stellen wir die einzelnen Vereine vor. So kannst du wählen, welcher Verein für dich am besten passt.

ALS-mobil e.V.: Logo

ALS-mobil e.V.

Für Betroffene von Betroffenen:
„Wir setzen uns für ein lebens­wertes Leben mit ALS ein.“

Der ALS-mobil e.V. wurde 2008 durch ALS-Betroffene gegründet. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen umfassen­den Service speziell für ALS-Betroffene, deren Angehörige, Pflege­kräfte und Therapie­­begleiter*innen anzubieten. Das beinhaltet Beratung, gegen­seitige Hilfe und ge­mein­same Unter­nehmungen. Der ALS-mobil informiert, berät und unter­stützt Betroffene bei Ansprüchen gegenüber den Sozial­ver­sicherungs­trägern, in Fragen der Mobilität und bei der Neuge­staltung persön­licher Lebens­konzepte.

Die Mitglieder kommen aus dem gesamten Bundesgebiet mit regionalen Stammtischen z.B. in Berlin, Leipzig und Halle.

Chance zum Leben-ALS e.V.: Logo

Chance zum Leben-ALS e.V.

Der Verein hat sich im August 2013 mit Freunden gegründet, um einem guten Freund, der an ALS erkrankt ist, zu unterstützen.

Durch Aktionen und Projekte will Chance zum Leben-ALS e.V. dazu beitragen, auf ALS aufmerksam zu machen, über die Krankheit zu informieren und Spenden zu sammeln, um schnelle, unbürokratische Hilfe leisten zu können.

ALS-Hilfe Bayern: Logo

ALS-Hilfe Bayern e.V.

Der Verein ist eine Gruppe von Betroffenen, Angehörigen und Helfenden, die mit dem Krankheitsbild Amyotropher Lateralsklerose (ALS) konfrontiert sind.

Der ALS-Hilfe Bayern möchte Menschen, die in derselben Situation sind, unterstützend und helfend zur Seite stehen. Er gibt Hilfe und Informationen und begleitet durch den Wust an Bürokratie und bei der Alltagsbewältigung.

Der Verein hat seinen Sitz in München und berät in ganz Bayern.